WAM NEWS

BAZON BROCK

Heroischer Aktionismus ins Leere oder
die Entfaltung der Poesie des Bleibenden
Wiener Aktionismus heute

Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums und Neuinstallation der Installation „Einen Augenblick Zeit“ von Hofstetter Kurt in der Wiener U-Bahn-Station Schottentor/Universität.

Aktionismus als Kunstpraxis ist nicht ein Name für den bloßen Lebensvollzug in der Dynamik von Wachen und Schlafen, von Aufbauen und Einreißen, von Hunger und Sättigung, von Verstecken und Finden. Künstlerischer Aktionismus orientiert sich auf die Frage: Lässt sich Wirkung im zwischenmenschlichen Agieren zielstrebig bestimmen?

Seit 1957 gilt Duchamps Antwort: Kein Künstler kann tatsächlich eindeutig vorgeben, welche Wirkung seine Arbeit haben sollte, denn in den Werken wird gerade wirksam, was nicht intendiert war. Was aber heißt es, zu arbeiten, wenn ohnehin nicht erreicht werden kann, was man bewirken will oder die Wirkung der eigenen Arbeit der künstlerischen Intention sogar entgegensteht? Dieser Irritation entgeht man entweder in der selbstreflexiven Wirkung des Handelns auf den Handelnden – am härtesten durch Selbstverstümmelung – oder durch strikte Trennung von Wirklichkeit und Realität, d.h. von Unterwerfung unter das Diktat der Fahrpläne, Arbeitspläne oder Stechuhren und Souveränität des Subjekts, sein Weltbild als Realität selbst zu bestimmen, wie zu erleben in Hofstetterkurts Installation “ Einen Augenblick Zeit“.  

Diese Fragen standen und stehen seit 140 Jahren im Mittelpunkt einer der bedeutendsten Modernitätsbewegungen, der Lebensreform. Wien war das europäische Zentrum dieser Bewegung. Gegenwärtig entwickelt sich ein neuer Blick auf den Wiener Aktionismus der 1950er und 1960er Jahre als einen der wichtigsten Träger der Lebensreform.

Die Veranstaltung beginnt und endet mit der „Fanfare für die Denker“ von Hofstetterkurt, Dauer: 1 min

Franz Hautzinger: Trompete
Konrad Höpflinger: Basstrompete
Robert Puhr: Tuba
Burkhard Stangl: E-Gitarre
Bernhard Hadriga: E-Gitarre
Jakob Schneidewind: E-Bass

WANN

30. November, Samstag, 18:00 Uhr

Informationen

Die Veranstaltung ist kostenfrei

Buchung

Vor Ort oder online

Hofstetter kurt
White Cube, 2016
Die Irrationale Struktur im Gewebe Wiener Walzer #2 ist als
Ambient Tactile Art über die Körperhaut erfahrbar
Foto: © Barbare Doser

Bazon Brock
Foto: ©  Verena Berg

Sommerpause

Aktuelle Ausstellungen

Vier Aktionen

14.02. – 27.07.2025

 

Arbeit Am Fleisch.
Thomas Feuerstein

28.05. – 27.07.2025

Vielen Dank
fur Ihr Interesse
am WAM
Freundeskreis.

Sie werden Zeitnah von uns eine Nachricht bekommen.

Aktuelle Ausstellungen

Vier Aktionen

14.02. – 27.07.2025

 

Arbeit Am Fleisch.
Thomas Feuerstein

28.05. – 27.07.2025

Termine & Veranstaltungen

Juli 2025

Mittwoch, 30.07.2025, 19:00 Uhr

Young Boy Dancing Group

Young Boy Dancing Group realisiert seit 2014 ortsspezifische Live-Performances, die durch körperliche Intensität, Improvisation und eine markante DIY-Ästhetik geprägt sind. …

SommerPause