WAM NEWS

2-TAGIGER WORKSHOP

Korper Sinne Sein

Die Wiener Aktionisten Günter Brus, Otto Muehl, Hermann Nitsch und Rudolf Schwarzkogler gelten international als Pioniere der Body-Art, da sie den menschlichen Körper mit seinen Funktionen direkt und tabulos als künstlerisches Material verwendeten. Der Körper rückte so erstmals als ausschließliches Ausdrucksmedium in den Vordergrund der Kunst. Jeder der vier Künstler entwickelte dabei seine ganz individuelle Herangehensweise.

Insbesondere für Nitsch stand die körperlich-sinnliche Erfahrung aller Aspekte des Lebens im Zentrum seines gesamten Schaffens. Sein Konzept des Orgien Mysterien Theaters basierte auf einer synästhetischen Wahrnehmung der Kunst, also dem Zusammenspiel mehrerer Sinne, was zu einer neuen Daseinserfahrung führen sollte. Durch den Einsatz von realem Tierblut, Gedärmen und Farbe wurden so immense Sinneseindrücke hervorrufen, sodass die Spielteilnehmer:innen seiner Aktionen an ihre Grenzen gelangten.

In einem gemeinsamen Workshop bieten das Wiener Aktionismus Museum (WAM) und das Nitsch Museum die exklusive und einmalige Möglichkeit in Zusammenarbeit mit der Künstlerin Guadalupe Aldrete und langjährigen Assistent:innen von Hermann Nitsch über die herkömmliche Kunstbetrachtung hinauszugehen, die Sinne zu schärfen und den eigenen Körper direkt künstlerisch zu involvieren.

WANN

31. August,Samstag, 11:00–16:00 Uhr im Wiener Aktionismus Museum
1. September, Sonntag, 13:30–17:00 Uhr im nitsch museum in Mistelbach

Tag 1

31. August, Wiener Aktionismus Museum (WAM)

11:00–12:30 Uhr:
Interaktive Führung mit Direktorin Julia Moebus-Puck

12:30–13:30 Uhr:
Kleine Mittagspause (Snacks inkl.)

13:30–16:00 Uhr:
Körperarbeit inspiriert von der Tamalpa-Methode mit der Performancekünstlerin Guadalupe Aldrete. Ziel des Workshops ist es alte, im Körper gespeicherte Erinnerungen zu erforschen und dadurch generationenübergreifende Informationen zu entschlüsseln. Die praktische Sitzung beinhaltet Bewegung, Zeichnung und reflektierendes Schreiben. Als Moderatorin wird Guadalupe Aldrete die Teilnehmer:innen anleiten und ihnen helfen neue Perspektiven zu gewinnen und schwierige Gedanken zu bewältigen.

Tag 2

1. September, Sonntag, 13:30–17:00 Uhr im nitsch museum in Mistelbach

13:30–14:30 Uhr:
Führung durch die aktuelle Ausstellung

14:30–17:00 Uhr:
Tastworkshop im Sinne einer synästhetischen Lehraktion von Hermann Nitsch. Es wird mit verschiedenen Materialien gearbeitet, die zum festen Bestandteil desOrgien Mysterien Theaters gehören. Dabei werden synästhetische Bezüge hergeleitet und es entstehen Bilder bzw Relikte.

Informationen

Ab 16 Jahren
Sprachen: DE
Kosten: 80 Euro für beide Tage / 40 Euro für einen Tag

Buchung

In Kooperation mit

Sommerpause

Aktuelle Ausstellungen

Vier Aktionen

14.02. – 27.07.2025

 

Arbeit Am Fleisch.
Thomas Feuerstein

28.05. – 27.07.2025

Vielen Dank
fur Ihr Interesse
am WAM
Freundeskreis.

Sie werden Zeitnah von uns eine Nachricht bekommen.

Aktuelle Ausstellungen

Vier Aktionen

14.02. – 27.07.2025

 

Arbeit Am Fleisch.
Thomas Feuerstein

28.05. – 27.07.2025

Termine & Veranstaltungen

Juli 2025

Mittwoch, 30.07.2025, 19:00 Uhr

Young Boy Dancing Group

Young Boy Dancing Group realisiert seit 2014 ortsspezifische Live-Performances, die durch körperliche Intensität, Improvisation und eine markante DIY-Ästhetik geprägt sind. …

SommerPause