€ 5,00 – € 10,00Preisspanne: € 5,00 bis € 10,00 Preis inkl. MwSt. (AT)
Bekommen Sie einen fundierten Einblick in die vielschichtigen und vielgesichtigen Entwicklungen des Wiener Aktionismus in seiner Kernzeit zwischen den 1960er-Jahren.
Die Hauptvertreter dieser Bewegung waren Günter Brus, Otto Muehl, Hermann Nitsch und Rudolf Schwarzkogler. Deren Grundanliegen bestand in einer unmittelbaren und tabulosen Konfrontation mit sinnlichen sowie psychischen Erfahrungen in einer künstlerisch intensivierten Form. Zu diesem Zweck arbeiteten sie mit Körpern, Objekten und Substanzen im Rahmen von Aktionen in Raum und Zeit. Damit standen sie im Kontext internationaler Entwicklungen, wie der Pop Art, dem Nouveau Realisme oder der Fluxus- und Happening Bewegungen, welche die konkrete Lebensrealität wieder zur Thematik künstlerischen Schaffens machten, nachdem davor die Abstraktion dominiert hatte.
Gruppengröße: ab 5 Personen
Eintrittspreis: 7,50 € (p.P.)
Berechtigt zu freiem Eintritt – Nachweis erforderlich:
– Kinder & Jugendliche unter 18 Jahren
– Menschen mit speziellen Bedürfnissen
– ICOM Mitglieder
– Inhaber vom Kulturpass
Vielen Dank
fur Ihr Interesse
am WAM
Freundeskreis.
Juli 2025
Mittwoch, 30.07.2025, 19:00 Uhr
Young Boy Dancing Group realisiert seit 2014 ortsspezifische Live-Performances, die durch körperliche Intensität, Improvisation und eine markante DIY-Ästhetik geprägt sind. …
SommerPause