Bucher & Kataloge

Kunst, Kultur und Krieg

 10,00 Preis inkl. 10% MwSt. (AT)

Herausgegeben von

Wiener Aktionismus Museum

Autoren

Bazon Brock, Rainer Gabriel und Ulrich Heinen

Format

148 mm  x 210 mm

Umschlag

Softcover

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-9505556-0-8

Erschienen anlasslich der Veranstaltung

KUNST, KULTUR UND KRIEG
zentrale Akteure: Ulrich Heinen, Rainer Gabriel, Norman Junge und Bazon Brock
01. März 2025, 44 Seiten, gedruckt in Österreich

 

Kunst und Krieg. Künstlerische Interventionen von Rubens bis Joseph Beuys. Blutstrom-Ornament und Aufstehen aus Ruinen. Das Paradox der Entfremdung durch kulturelle Nähe

Wir haben uns angewöhnt, die Sphäre der Künste als friedfertige Gegenkraft zu stillen Kulturkämpfen und blutigen Unterwerfungs- ja, Auslöschungskriegen zu deklarieren. Geltungssucht und immer wieder als erfolgreich erwiesener Opportunismus lassen mehr und mehr Künstler zu Kulturkämpfern werden. Also gilt es, die innere Logik der Kulturkämpfe möglichst sinnfällig darzustellen und dann den Künstlern, Philosophen und intellektuellen Wissenschaftlern abzuverlangen, dass sie den Zeitgenossen den Weg aus der Kulturkrampferei eröffnen: Kulturelle Identität zu behaupten ist nur möglich, wenn man weiß, wovon man sich unterscheiden will.

Versandkosten

Österreich ab € 7,50
Deutschland ab € 15,00
Innerhalb der EU ab € 16,00
weltweit auf Anfrage

Gerne informieren wir Sie über die Versandkosten in Ihr Land/Ihre Region sowie größere Bestellmengen.
Bitte kontaktieren Sie uns unter shop@wieneraktionismus.at. Wir bemühen uns um eine individuelle Versandlösung.

Vielen Dank
fur Ihr Interesse
am WAM
Freundeskreis.

Sie werden Zeitnah von uns eine Nachricht bekommen.

ausstellung

Vier Aktionen

14.02.2025 – 27.07.2025

Termine & Veranstaltungen

Ausstellung: 14.02.2025 – 27.07.2025

VIER AKTIONEN

Mit seiner zweiten Ausstellung geht das WAM in die Tiefe. Die Eröffnungs-Schau WAS IST WIENER AKTIONISMUS? hatte zunächst einen Überblick über die vielschichtigen Entwicklungen dieser Bewegung in den 1960er-Jahren geboten, bei der die einzelnen Aktionen jeweils nur mit exemplarischen Fotografien vorgestellt wurden. Nun beginnt unter dem Titel VIER AKTIONEN eine Ausstellungsreihe, die ausgewählte Aktionen mit sämtlichen verfügbaren historischen Materialien präsentiert. Auf diese Weise wird es erstmals möglich sein, das Geschehen bei den Aktionen in all seinem Detailreichtum nachzuvollziehen. Ziel der Ausstellung ist es, durch die präzise Beleuchtung einzelner Aktionen, der Rezeption des Wiener Aktionismus neue Perspektiven zu eröffnen.

März 2025

Dienstag, 25.03.2025, 18:00 Uhr

KUNSTSAMMLER:INNEN BRAUCHEN
AKTIONEN DER POLITIK!

Diskussion

Samstag, 29.03.2025, 16:00 Uhr

Offentliche fuhrung (DE)

Rundgang durch die aktuelle Ausstellung.

Sonntag, 30.03.2025, 16:00 Uhr

Direktorinnenfuhrung (DE)

Direktorin Julia Moebus-Puck gibt persönlich Einblick in die Entwicklung des Wiener Aktionismus.

April 2025

Samstag, 12.04.2025, 15:00 Uhr

Offentliche fuhrung (DE)

Rundgang durch die aktuelle Ausstellung.

Sonntag, 13.04.2025, 16:00 Uhr

Direktorinnenfuhrung (DE)

Direktorin Julia Moebus-Puck gibt persönlich Einblick in die Entwicklung des Wiener Aktionismus.

Samstag, 26.04.2025, 15:00 Uhr

Offentliche fuhrung (DE)

Rundgang durch die aktuelle Ausstellung.

Sonntag, 27.04.2025, 16:00 Uhr

Direktorinnenfuhrung (DE)

Direktorin Julia Moebus-Puck gibt persönlich Einblick in die Entwicklung des Wiener Aktionismus.